Zellzyklus

Zellzyklus
Zẹll|zy|k|lus, der (Biol.):
Gesamtheit der Wachstumsvorgänge zwischen zwei Zellteilungen.

* * *

Zellzyklus,
 
die Summe der Wachstumsvorgänge zwischen zwei Zellteilungen. Bei eukaryontischen Zellen sind vier Phasen zu unterscheiden: die Mitosephase (MittelPhase), der Zeitraum, in dem die DNA (Nukleinsäuren) vermehrt wird, die Synthesephase (S-Phase) und die beiden Zeitabschnitte zwischen der MittelPhase und dem Beginn der S-Phase beziehungsweise nach dem Ende der S-Phase, die G1-Phase und G2-Phase (G von englisch gap »Lücke«) genannt werden. S-Phase sowie G1- und G2-Phase werden auch als Interphase zusammengefasst. Wachstum kann während des gesamten Zellzyklus erfolgen. Die Festlegung, ob ein neuer Zellzyklus von einer Zelle durchlaufen wird, fällt mit dem Überschreiten des so genannten Restriktionspunktes während der G1-Phase. Bei vielzelligen Organismen wird häufig eine G0-Phase gefunden, ein auch als Arbeitsphase bezeichneter Zustand der Differenzierung, in dem keine Zellteilungen stattfinden; z. B. bei Regenerationsvorgängen können Zellen aus der G0-Phase wieder in die G1-Phase zurückkehren. Der Zellzyklus ist genetisch gesteuert durch das Zusammenwirken der CDC-Genprodukte (CDC, Abkürzung für englisch cell division cycle) mit Cyclinen, die gemeinsam einen Komplex bilden, der den Übergang der G2-Phase zur MittelPhase einleitet. Das Cyclin wird in der Mitose abgebaut und nach ihrem Abschluss wieder neu synthetisiert. Das Überschreiten des Restriktionspunktes in der G1-Phase kann z. B. durch Wachstumsfaktoren ausgelöst werden. Auch bei prokariontischen Zellen werden die Synthese der DNA und die Septumbildung zyklisch ausgelöst und genetisch gesteuert.

* * *

Zẹll|zy|klus, der: Gesamtheit der Wachstumsvorgänge zwischen zwei Zellteilungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zellzyklus — Zellzyklus, vom Ende einer Mitose bis zum Abschluss der nächsten, Stunden oder Wochen dauerndes Geschehen in Eucyten, das in mehrere Phasen unterteilt wird. In der G1 Phase wächst die neue Tochterzelle heran. In der darauf folgenden S Phase wird… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Zellzyklus — Der Zellzyklus ist der zyklische Ablauf von Ereignissen in einer eukaryotischen Zelle von einer Zellteilung zur nächsten. Der Zellzyklus besteht im Regelfall aus Interphase und Mitose (Zellkernteilung). Inhaltsverzeichnis 1 Phasen des Zellzyklus… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellzyklus — Zell|zy|klus* der; , ...zyklen <zu lat. cella, vgl. ↑Cella> gesetzmäßiger, artspezifischer Zyklus aller Zellen, die einen Zellkern besitzen (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • RB1 — RB 1 Bändermodell der Domain A von RB (Aminosäuren 378 562) nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Anaphase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …   Deutsch Wikipedia

  • Karyokinese — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …   Deutsch Wikipedia

  • M-Phase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …   Deutsch Wikipedia

  • Metaphase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …   Deutsch Wikipedia

  • Mitotisch — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …   Deutsch Wikipedia

  • Prometaphase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”